SUBUNTERNEHMER

12-20%
MEHR TONNEN FÖRDERLEISTUNG
MIT DEMSELBEN FUHRPARK
TRANSPORTZEITVERKÜRZUNG UM BIS ZU
85%
EINSPARUNGEN BEI DER FAHRWERKSWARTUNG VON
50%
REDUZIERUNG DER WARTUNGSARBEITSZEIT UM
20%
WENIGER UNRENTABLE STILLSTANDSZEITEN FÜR LKW

Gab es bei Ihnen kurzfristige Änderungen im täglichen Arbeitsablauf und die jährliche Forderung nach Kostensenkungen? Mit dem Sleipner-System können Sie Ihre Produktivität steigern und Ihr Geschäft rentabler machen.

PRODUKTIVITÄT

Mit dem Sleipner-System können Sie die Transportzeiten von Kettenfahrzeugen um bis zu 85 % verkürzen. Gleichzeitig wird die Stillstands-/Wartezeit des Fuhrparks minimiert. Die Nutzungsrate und die Verfügbarkeit der Kettenfahrzeuge für die Produktion werden erhöht. Die Produktivität des Fuhrparks kann zwischen 12 % und 20 % steigen. Da ein Subunternehmer normalerweise nur für Produktionstonnen bezahlt wird, verbessert diese Produktivitätssteigerung zusammen mit den geringeren Kosten pro Tonne die Gesamtrentabilität.

FLEXIBILITÄT

Das Sleipner-System eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Betriebsplanung. Da Bereitstellungsprobleme gelöst werden können, ist für die Arbeit ein Bagger weniger erforderlich. Planierraupen und Bohrmaschinen können gemäß den Produktionsanforderungen des Kunden verlegt werden. Bereiche, in denen Planierraupen oder Bagger nicht Vollzeit verfügbar sein müssen, können Ressourcen gemeinsam nutzen. Das Sleipner-System bietet die Möglichkeit, den Fuhrpark des Subunternehmers umzustrukturieren. Dies bedeutet, dass mit einem kleineren Fuhrpark dieselbe Tonnage und dasselbe Serviceniveau erreicht werden kann.

WARTUNG

Das Sleipner-System reduziert die Wartungskosten der Kettenfahrzeuge, indem die Lebensdauer des Fahrwerks verdoppelt oder sogar verdreifacht wird. Die Kettenfahrzeuge können zur Wartung und Instandhaltung in die Werkstatt gebracht werden, anstatt Reparaturen in der Grube durchzuführen. Die Wartung in der Werkstatt ist mindestens 20 % schneller als in der Grube. Ungeplante Wartungsarbeiten können zusammen mit geplanten Wartungsarbeiten durchgeführt werden, da alle Werkzeuge und Ersatzteile in einer sicheren Arbeitsumgebung verfügbar sind. Wartung und Betankung in der Grube bergen immer ein Risiko des Verschüttens. Das Sleipner-System sorgt für niedrigere Wartungskosten und weniger Arbeitszeit, eine höhere Sicherheit und ein geringeres Umweltrisiko. Nach der Wartung wird das Gerät je nach Produktionsbedarf des Kunden ganz einfach zum nächsten Einsatzort gebracht.

PREISSENKUNG

Es ist bekannt, dass Bergbauunternehmen jährliche Preisnachlässe von Subunternehmen verlangen. Mit dem Sleipner-System kann auch bei einem sinkenden Vertragspreis ein profitables Geschäft gemacht werden. Die Subunternehmer leiden möglicherweise auch unter den kurzfristigen Produktionsplanänderungen ihrer Kunden. Die Verlegung der Kettenfahrzeuge kann kostspielig werden und zu Zeitverlusten und Kosten führen. Durch die Reduzierung des Zeitaufwands für Verlegungen um bis zu 85 % und die Nutzung der freien Zeit für profitable Arbeit werden die Verluste minimiert

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

„Mit dem Sleipner-System kann auf die Anforderungen von Bergbauunternehmen reagiert und das Serviceniveau auf einem vereinbarten Niveau gehalten werden, ohne dass ein übermäßiger Reservefuhrpark erforderlich ist. Die Betriebskosten pro Tonne sind dank des Sleipner-Systems niedriger als zuvor. Die direkten Auswirkungen auf die monatlichen Tonnage-Zahlen sind bemerkenswert. Die Transportzeit wird jetzt für wertvolle Ladung genutzt. Das Sleipner-System trägt dazu bei, den Geschäftsbetrieb wettbewerbsfähig zu halten, und unser Gewinn ist gestiegen, obwohl das Bergbauunternehmen die Vertragspreise gesenkt hat.“

WAS KOMMT ALS NÄCHSTES?