Das Sleipner-System bietet Ihnen Mobilität der Radlader bei gleichzeitiger Sicherstellung der Baggerleistung und niedrigeren Betriebskosten. Effiziente Durchführung einer selektiven Beladung und uneingeschränkte Materialmischung.
Die selektive Beladung ist ein allgemein bekannter Schlüsselfaktor zum Erfolg im Steinbruchgeschäft. Normalerweise sind mehr Bagger oder eine bessere Mobilität der Radlader erforderlich, um die Produktionsanforderungen zu erfüllen. Für die optimale Anlagenleistung ist eine bestimmte Mischung erforderlich und Einschränkungen verursachen Verluste. Die Gesamteffizienz der gesamten Produktionskette könnte drastisch sinken. Mit dem Sleipner-System können Sie all diese Herausforderungen lösen und bedarfsgesteuerte Mischungen einsetzen, um die Lagervorräte und Beförderung von zu hochwertigem Material zur Anlage zu minimieren.
Mit dem Sleipner-System können Sie die Transportzeiten von Baggern um bis zu 85 % verkürzen. Oft sind die Transportentfernungen tolerierbar, doch wenn Bagger täglich oder sogar mehrmals am Tag verlegt werden müssen, kann es teuer werden. Sleipner spart Zeit und die eingesparte Zeit kann für produktive Arbeit genutzt werden. Durch die Verkürzung der Transportzeiten werden die Auslastung und die Verfügbarkeit der Bagger für die Produktion erhöht. Die Produktivitätssteigerung bei effizienter Nutzung des Sleipner-Systems kann zwischen 12 % und 20 % liegen.
Das Sleipner-Transportsystem eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Steinbruchplanung in Hinblick auf die Verlegung von Baggern. Es ermöglicht die Umstrukturierung des Ladefuhrparks des Steinbruchs, wodurch die gleiche Tonnage mit einem kleineren Fuhrpark erzielt werden kann. Möchten Sie mit einem Gerät weniger dieselbe Produktionsmenge erzielen und gleichzeitig die Wartungskosten senken oder die Produktionsmenge mit dem aktuellen Fuhrpark erhöhen? Beides garantiert einen effizienteren Fuhrpark und optimiert Ihren Betrieb. Das Sleipner-System bietet Ihnen Mobilität der Radlader bei gleichzeitiger Sicherstellung der Baggerleistung und niedrigeren Betriebskosten. Bereiche, in denen Bagger oder Radlader nicht Vollzeit verfügbar sein müssen, werden mit gemeinsam genutzten Ressourcen betrieben.
Das Sleipner-System reduziert die Wartungskosten der Bagger, indem die Lebensdauer des Fahrwerks verdoppelt oder sogar verdreifacht wird. Die Bagger können zur Wartung (einschließlich Betankung) und Instandhaltung in die Werkstatt gebracht werden, anstatt Reparaturen in der Grube durchzuführen. Die Wartung in der Werkstatt ist mindestens 20 % schneller als dieselbe Arbeit in der Grube. Außerdem können ungeplante Wartungsarbeiten zusammen mit geplanten durchgeführt werden, da alle Werkzeuge und Ersatzteile in einer sicheren Arbeitsumgebung verfügbar sind. Wartung und Betankung in der Grube bergen immer ein Risiko des Verschüttens. Das Sleipner-System sorgt für niedrigere Wartungskosten und weniger Arbeitszeit, eine höhere Sicherheit und ein geringeres Umweltrisiko.
„Ursprünglich wollten wir einen Radlader kaufen, waren dann aber überzeugt, auf einen Bagger mit Sleipner-Kombination umzusteigen. Dies war eine Win-win-Situation für uns, da wir mit dem Bagger die gleichen Mischmöglichkeiten wie mit einem Radlader erzielen konnten, jedoch mit geringeren Lebenszykluskosten. Wir brauchen auch keinen Tankwagen mehr, da das Tanken in einer sicheren Umgebung in der Nähe der Werkstatt erfolgen kann.“